Projekt “Entwicklung des neuen Tourismuszielpunktes bei der Angebotsvereinigung von Regionen der Grenzzone Latgale und Rytu Aukstaitija” (Creating New Tourist Destination By Joining Two Border Regions in Latgale-Rytu Aukstaitija)
Ziel des Projekts: die wirtschaftliche Entwicklung der beiden Regionen der Grenzzone zu fördern, indem man die Entwicklung der Tourismusindustrie begünstigt.
Aufgaben des Projekts:
• Das Wiedererkennen der Region als des gemeinsamen Tourismuszielpunktes zu fördern - Seeland Baltikum – mit Hilfe der gezielten Marketingaktivitäten den Zuwachs der Touristenanzahl in der Region zu sichern;
• Die aktuellen Tourismusprodukte zu verbessern und zu ergänzen, und neue Produkte und Produktpakete zu entwickeln, die sich auf die besondere Vorteile der Region stützen;
• Zusammenarbeit im Bereich des Tourismus, indem man gemeinsames informatives System bildet und Zusammenarbeit der Unternehmen zwischen den Ländern fördert.
Partner des Projekts:
Führender Partner – Entwicklungsagentur der Region Latgale.
Partner – Entwicklungsagentur der Kernkraftwerksregion Ignalina, Büros von Lettland und Litauen der Euroregion „Seeland“, Verwaltung des Bezirks Utena, Tourismusassoziation von Latgale, als auch SATE - Staatsagentur der Tourismusentwicklung.
Einführen des Projekts:
Dezember 2005 – November 2007
Budget des Projekts
(1) EFRE Finanzierung - (EUR) 442 890
(2) Nationale Finanzierung von Lettland und Litauen - (EUR) 147 630
Insgesamt - (EUR) 590 520
Zielgruppen des Projekts:
• Tourismusunternehmer der beiden Regionen
• Einwohner der beiden Regionen (mehr als 500 000 Einwohner)
• Bei der Marketingaktivitäten - besonders in Vilnius (550.000) und Riga (800.000) Einwohner als Hauptzielgruppen.
Geplante Ergebnisse und Maßnamen:
Einführung des Projekts fördert das Wiedererkennen des baltischen Seelandes, der anziehenden Erlebniswelt für Touristen, und den Zuwachs der Touristenanzahl.
• Entwicklung des gemeinsamen informativen Systems für Tourismus – (indem man die Web-Seiten www.latgale.lv, www.ezerukrastas.lt und balticlakes.com zusammenbindet), Tourismusinformation in 5 Sprachen;
• 36 interaktive Schulungsseminare, 120 individuelle Sprechstunden und 6 Erfahrungsaustauschreisen für 40 Wassertourismus betreibende Unternehmer, für 40 Handwerker, und für 40 Fachleute des Kulturtourismus aus Lettland und Litauen;
• Entwicklung von 20-30 neuen anziehenden Pakete der Tourismusleistungen;
• 2 Vorerforschungen (Entwicklung der Infrastruktur für Wassertourismus und der Wasserwege im Inland), diese Ergebnisse ermöglichen die Begründung der Investitionen in die Infrastruktur in der nächsten Zeitabschnitt vom Jahr 2007 bis zum Jahr 2013;
• Förderungsstrategie für baltisches Seeland als einheitliche Tourismusregion für die Jahre 2007-2012;
• 80 000 Tourismuskarten der Region, 2 Broschüre der Tourismusprodukte (70 000 Kopien), 2 Veranstaltungshefte (14 000 Kopien in 5 Sprachen);
• allumfassende Werbungskampagne auf dem nationalen Niveau im Laufe von 2 Jahren, inbegriffen:
• jährliche Sonderausgaben der Zeitungen (200 000 Kopien in Lettland und Litauen);
• 18 Werbungsstände draußen und Werbung auf der Straßenbahn (in Riga) und auf dem Obus (Vilnius) für 18 Monate;
• Translieren von 2 Werbungsclips im Fernsehen (jeden 36 Mal), 4 Radiowerbungen – jede 54 Mal;
• 40 Publikationen in den Massenmedien;
• 3 Werbungsbanner auf 16 Webportalen für 18 Monate;
• Beteiligung an 6 Tourismusmessen.
Projekt von BJR INTERREG IIIA “ Entwicklung des neuen Tourismuszielpunktes bei der Angebotsvereinigung von Regionen der Grenzzone Latgale und Rytu Aukstaitija” finanziert auch Europäische Union
Gesprächspartner:
Janis Rutka,
E-Mail:janis.rutka@latgale.lv;
Tel.: 28661925